
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aufstellen am Systembrett – St. Pölten – Teil 4
Mittwoch, November 30, 2022 #18:30 - 21:30

Aufstellen am Systembrett mit Sabine Ruprecht
Die eigene Lebensgeschichte erkennen und verarbeiten mit Hilfe des Systembretts.
Mit Wissen und Techniken des Familien-System-Tests, Familiengenogramms und der systemischen Aufstellungsarbeit.
Selbsterfahrung * Weiterbildung *
Grundlagenkurs, um systemische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.
Wissen über das Leben, familiäre Zusammenhänge und Prägungen, die einfach jeden Menschen betreffen.
Mi 19.10.22 / 1. Teil Arbeit mit dem Systembrett
Einführung, erste Übungen
Bitte ein Systembrett mitbringen
Mi 02.11.22 / 2. Teil Familie/System
Wer gehört dazu? Forschung in der Familie
Der Platz in der Herkunftsfamilie
Mi 16.11.22 / 3. Teil Der eigene Platz in der Herkunftsfamilie
Beziehung zu Mutter & Vater, Geschwister
Mögliche Prägungen und Talente, die daraus entstanden sind
Mi 30.11.22 / 4. Teil Die Geschichte beginnt vor der Geburt
Die Vorgeschichte der Eltern und Empfängnis, Schwangerschaft & Geburt
Mi 14.12.22 / 5. Teil Das Gleichgewicht im System
Rollenvertauschung, Schicksalsschläge, Verlust
Mi 11.01.23 / 6. Teil Das neue, eigene Familiensystem
Eigene Kinder, Patchworkfamilie, Schwiegereltern
Mi 25.01.23 / 7. Teil Persönliche Entwicklung
Einweihungsschritte ins Leben
Mi 08.02.23 / 8. Teil Partnerschaft
Gleichgewicht in der Partnerschaft, Rollenverteilung, Stärken der Paarbeziehung
Mi 22.02.23 / 9. Teil Ahnen
Kraft der Ahnen, Schicksalsverknüpfungen mit den Ahnen
Abschluss mit Urkunde (Teilnahmebestätigung)
Seminarunterlagen und Aufnahmen von Meditationen und Übungen auf MP3-Stick.
Start: Mi 19.10.22 in St. Pölten, jeweils 18.30 – ca. 21.30 Uhr
14tägig am Mittwoch
Gesamtkosten € 405 (pro Abend € 45)
Anzahlung € 105 / Restzahlung jeweils € 100 bei 4., 6., und 9. Abend
Oder per Einmalzahlung bis 01.10.22 € 380 oder bis Kursstart € 390.
Anmeldung bitte per E-Mail: sabine@synthese.co.at
Sollte ein Kursabend wegen eines Lockdowns nicht in St. Pölten stattfinden dürfen, wird der Kurs online (Teams) durchgeführt oder verschoben.
Kursort: Praxis Zentrum Süd, Schwaighofstr. 24 in St. Pölten.
Dieser Kurs ist zur Selbsterfahrung gedacht, bzw. für den eigenen privaten Gebrauch. Im Kurs werden einfache Methoden vermittelt um Menschen dabei zu unterstützen ihre eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und damit zu verarbeiten. Der Kurs vermittelt keine therapeutischen Kompetenzen. Systemische Aufstellungsarbeit mit Intervention darf gewerblich laut WKO nur von ausgebildeten LebensberaterInnen und PsychotherapeutInnen angeboten werden.
Storno
Eine Absage deiner Anmeldung ist bis 1 Monate vor Beginn des Kurses kostenlos. Erfolgt die Stornierung später, werden 20% Stornokosten verrechnet. 14 Tage vor Start des Kurses ist die Anmeldung verbindlich, ebenso wie während des Kurses. Du kannst aber eine ErsatzteilnehmerIn nennen, die deine Kurs-Vereinbarung übernimmt. Ich empfehle eine Seminarausfall-Versicherung abzuschließen (siehe An- und Abmeldung).